Das wunderschöne Tal Teth, liegt umgeben von hohen 2000er Bergen in den albanischen Alpen. Noch vor kurzer Zeit war Teth nur Offroadern, Abenteurern und Einheimischen vorbehalten. Nun wurde die Nordroute nach Teth asphaltiert und eröffnet so noch mehr Besuchern die Möglichkeit, das geheimnisumwobene Tal mit dem eigenen Fahrzeug zu besuchen.
Geheimnisse im Tal Teth
Von der Stadt Shkodra nach Teth gelangt ihr über die SH21. Die 76 km sind zeitintensiv und schlängeln sich in Serpentinen über den Pass Qafa e Thorës in 1685 m Höhe und dann wieder nach unten ins Tal.
Über den Pass Qafa e Thorës in 1685 m Höhe nach Tethi
Die Straße auf der hier beschriebenen Nordroute, war bis zum Höhepunkt des Passes schon länger asphaltiert, mit den Jahren wurden allerdings die Leitplanken von Verkehr und Wetter zerstört. Seit 2021 wurde auch die schmale Straße zum Tal asphaltiert.
Nordroute
Von November bis April ist die Pass-Straße häufig eingeschneit und deshalb geschlossen. Im Sommer drängen sich hier Touristen in Reisebussen, 4×4 Touren und Mietwägen den Pass entlang. Auf dem höchsten Punkt des Passes gibt es ein Restaurant und Aussichtspunkte.
Da die Straße recht schmal ist und viel befahren wird, raten wir euch ab, mit dem Womo an Wochenenden oder Ferienzeiten selbst zu fahren. Vom Campingplatz Lake Shkodra werden 4×4 Touren ins Tal angeboten und auch in Shkodra selbst, findet ihr fast an jeder Ecke Angebote für Ausflüge.

Tethi früher und heute
Das Dorf Teth besteht aus mehreren kleinen Siedlungen die sich im Tal und auch teilweise an den Hängen verteilen. Im Tal findet ihr einfache Übernachtungsmöglichkeiten und auch Campingplätze. Bei unserem letzten Besuch 2021 wurde viel gebaut und erweitert, es wird sich also die nächsten Jahre noch sehr verändern.
Wenn ihr einmal in Teth wart, könnt ihr euch vorstellen, wie schwierig die Versorgung früher war. Auch jetzt ist das Dorf noch abgeschieden und hat keine medizinische Versorgung oder Schulen, allerdings steigen die Einnahmen durch den Tourismus enorm und ich denke, es wird sich in der Zukunft einiges hier ändern. Übrigens kamen schon vor 20 Jahren die ersten wenigen Abenteurer nach Teth. Es wurden schon damals einige Unterkünfte für Touristen in Privathäusern errichtet. Dennoch war das Tal und das Dorf nur mit viel Aufwand erreichbar.
Anzeige
Erlebnisse und Natur in Teth
Wirklich jeder kommt wegen der Natur nach Teth und mit Sicherheit auch du 😉 Ihr findet hier wirklich schöne Naturerlebnisse.
Einige der schönsten sind folgende:
- Das blaue Auge von Tethi Syri i kaltër
- Wasserfall von Grunas
- Quellen von Okol
Ansonsten gibt es noch unzählige Wanderungen in die unberührten Berge, die teilweise recht anspruchsvoll sind.
Die Beschilderungen und Markierungen sind sehr gut.

Blutrache und Versteck im Turm
Die Blutrache ist eine grausame Tradition, die es nicht nur in Albanien gab, sondern auch in vielen anderen Ländern. In Albanien war (und ist es wesentlich seltener auch noch heute) sie vor allem in Nordalbanien verbreitet. Auch jetzt sind Traditionen und Ehre noch heilig, allerdings wird die Blutrache deutlich weniger praktiziert bzw. die Ehre häufig durch Zahlungen wieder hergestellt.
Kein Blut bleibt ungerächt!
Kanuni i Lekë Dukagjinit
Was hat es mit der Blutrache auf sich
Die Blutrache entstammt dem Kanun. In den nordalbanischen Bergen, waren die Bewohner extrem von der Außenwelt abgeschieden und regelten deshalb ihr Zusammenleben auf Basis des Kanuni i Lekë Dukagjinit., der das Gewohnheitsrecht in Gemeinschaften regelt.
In 1263 §§ und zwölf Büchern wird hier jegliches Recht geregelt ( von Jagd- bis Erbrecht, straf- und zivilrechtlich). Die Ehre ist hierbei sehr wichtig. Die vielgepriesene Gastfreundschaft und Freundlichkeit kommt auch aus dem Kanun, aber eben auch die Blutrache.
Wer ein potenzielles Opfer der Blutrache war, konnte sich in einem fensterlosen Blutracheturm, wie im Kulla e Ngujimit in Teth, 15 Tage lang in Sicherheit bringen. Nur hier und in den eigenen vier Wänden konnte einem nichts zustoßen. Den Blutrache Turm in Teth könnt ihr besichtigen.
Essen und Trinken in Teth
Die Gästehäuser bieten eine gute Auswahl von Speisen und Getränke. Es wird frisch zubereitet und ist zum großen Teil sind es traditionelle Gerichte. Wie in Albanien üblich, ist die Freundlichkeit sensationell. Wenn ihr Fragen zu Teth und der Umgebung habt, seid ihr hier gut aufgehoben.

Fernwanderweg Peaks of the Balkan
Der Fernwanderweg „Peaks of Balkan“ ist ein 192 km langer Wanderweg und führt über die Länder montenegro, Albanien und Kosovo. In Albanien geht der Weg von Teth über den Pass nach Valbona.
Offroad Südroute
Die wichtigste Offroad Route ist die Südroute von Teth ins Valbona Tal. Sie führt vom Shala- durch das Kir Tal. Die Route ist wirklich nur für 4×4 Fahrzeuge geeignet und kann am Anfang leicht unterschätzt werden. Ihr solltet für die Route Offroad-Erfahrung haben. Pläne für die Asphaltierung der Südroute gibt es schon, also leider wird das Offroad-Paradies Albanien bald zum Massentourismus-Paradies 🙁
Teth ist ein schönes Tal mit einer spektakulären Natur und vielen Traditionen.
Wenn ihr keinen Artikel mehr verpassen möchtet und immer aktuell dabei sein wollt, dann folgt uns einfach über Instagram.
Bei Pinterest findet ihr auch ein Board über Albanien und unsere bisherigen Reisen durch Europa. Den Pin zu diesem Beitrag könnt ihr euch hier auch direkt merken:
Quellen
Neuste Beiträge aus Albanien
Hallo zusammen,
wir wollen im September ebenfalls Albanien mit dem Camper besuchen. Uns würde interessieren, ob die Route von Durres nach Fierze mit einem 6,40m Camper „problemlos“ machbar ist oder ob es eher nicht zu empfehlen ist? Über eine Rückmeldung würden wir uns freuen. Vielen Dank schon mal im voraus
Lg Markus Wuchenauer
Hallo Markus,
die SH22 ist nicht ohne mit vielen Schlaglöchern, sehr kurvenreich. Grundsätzlich würde ich sie auch für ein Fahrzeug mit deiner Länge als machbar einschätzen, aber sehr zeitaufwendig und fürs Fahrzeug nicht ohne. Wir sind die Strecke allerdings 2019 das letzte Mal gefahren, eventuell wurde seitdem neu asphaltiert. Wir wollen in ca 4 Wochen die Strecke wieder fahren und können dir dann gerne ein Update zum aktuellen Zustand geben.
Lg Jasmin und Michi