Omnia Rezept mit orientalischen Reis in Paprika
Orientalisch gefüllte Paprika im Omnia Ofen
Die Wochen in Marokko haben uns reichlich mit Datteln beschenkt. Diese süßen Schätze sind der perfekte Kick für eine Menge köstlicher Kreationen im Omnia Ofen.
Die süßen und saftigen Datteln passen hervorragend zu kulinarischen Experimenten. Unser Lieblingsgericht sind gefüllte Paprika mit orientalischem Dattel-Reis, bei dem die natürliche Süße der Früchte einen schönen Kontrast zu den würzigen Aromen der Gewürze bildet.
Wer noch keinen Omnia Ofen besitzt, aber gerne einen möchte…hier geht es zum Komplettpaket–> Omnia Ofen kaufen*
Und hier unser Rezept zum Nachkochen:



Zubereitung
- Zwiebel klein würfeln und in etwas Öl dünsten
- Kreuzkümmel, Nelken, Koriander, Zimtstangen, Cardamom dazugeben und ca 3 min. weiter dünsten
- Datteln (oder Rosinen) und Reis zugeben, kurz mitdünsten
- Gemüsebrühe in 1/2 Liter Wasser auflösen und dazugeben.
- ca. 20 – 25 Minuten garen, dazwischen immer mal umrühren und wenn notwendig noch ein wenig Wasser zu gießen
- Wenn der Reis fertig ist, Nelken und Zimtstangen entfernen
- Den Deckel der Paprika abschneiden und entkernen, die Paprika in den Omnia stellen
- Paprika mit der Reismischung füllen und etwas geriebenen Käse darüber
- Im Omnia backen, bis die Paprika durch ist.
Anzeige
Zutaten
3 Paprika
1 Zwiebel
200 g Reis
Gemüsebrühe für 1/2 Liter Wasser
500 ml Wasser
1/4 TL. gemahlenen Kardamom
1/4 TL. gemahlenen Koriander
5 Nelken
4 Zimtstangen oder gemahlenen Zimt
1/4 TL. gemahlenen Kreuzkümmel
4 EL. klein geschnittene Datteln oder wer lieber Rosinen/Sultaninen mag, kann auch diese verwenden
Etwas geriebenen Käse zum Überbacken

Gewürze
Ich nehme gerne meine eigene Gewürzmischung mit Kardamom, Zimt, Koriander, Kreuzkümmel (Cumin) und Nelken. Ihr könnt aber auch eine fertige Gewürzmischung z.B. Ras el-Hanout verwenden.
Datteln oder Rosinen
Ob man Datteln oder Rosinen lieber mag ist einfach Geschmacksache. Es passt beides geschmacklich dazu.
Müssen es Paprika sein oder geht auch was anderes zum Füllen?
Nicht jeder mag Paprika. Als Alternative eignen sich auch Tomaten zum Befüllen. Auch hier wird der Deckel abgeschnitten und die Tomate entkernt und dann mit der Reisfüllung befüllt.
Falls ihr die Tomaten mit Schalen nicht gern habt, dann könnt ihr die Tomaten auch ganz einfach blanchieren. Taucht die Tomaten für ca. 30 Sekunden in kochendes Wasser. Etwas einritzen und die Haut ablösen.
Falls ihr nicht genau wisst, was so ein Omnia Ofen kann oder euch für Alternativen interessiert, gibt es hier einen ausführlichen Beitrag von uns—>Camping mit dem Omnia Ofen und Alternativen für die Camping Küche
Wenn ihr immer auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns doch einfach bei Instagram und Facebook. Wir freuen uns von euch zu lesen!
Merken könnt ihr euch den Beitrag auch bei Pinterest
Affiliatelinks/Werbelinks*
Die mit * gekennzeichneten Links in diesem Beitrag, sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du darüber etwas buchst oder kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies gibt uns die Möglichkeit unser Herzensprojekt weiterhin kostenlos für euch zu betreiben. Für dich ändert sich der Preis nicht! Wir empfehlen nur, womit wir selbst zufrieden sind und nutzen oder was wir unterwegs sinnvoll finden.
Weitere Beiträge auf Kunstwut