Es ist wieder soweit. Michael von Erkunde die Welt ruft zu seiner Fotoparade 2024 und wir können es kaum erwarten, mitzumischen! Es wird ein fantastischer Jahresrückblick und wir sind schon ganz gespannt auf die aufregenden Reisen und die grandiosen Fotos der anderen Teilnehmer. Sechs Kategorien und mindestens sechs Reise-Fotos aus 2024 – das wird ein Fest! That’s all, Folks!
Unser Reisejahr 2024 – 10 Monate mit unserem VW T3 unterwegs
Schon ist wieder Dezember, zwar hat das Jahr noch ein paar (Reise-)Wochen, allerdings waren wir seit Januar 10 Monaten durchgehend mit unserem VW T3 Syncro in Afrika, Europa und Asien unterwegs und haben dadurch sehr viele Reisefotos und Abenteuer erlebt.
Über Spanien sind wir nach Marokko gefahren, danach in die Westsahara, haben die Wüste Mauretaniens durchquert und sind vorbei an Krokodilen in den Senegal. Dann sind wir noch mit der Fähre von Afrika nach Italien. Letzteres haben wir einmal von Nord nach Süd durchquert. Weiter ging es über das Mittelmeer nach Griechenland, in die Türkei und Georgien. Zurück nach Griechenland unsere Familie treffen und dann von Griechenland nach Venedig,
Um diese kleine „Weltreise“ zu unternehmen, haben wir gespart und mussten einiges am VW Bus vorbereiten…aber es hat sich mehr als gelohnt. So sind wir bereit für die diesjährige Fotoparade.
Die Kategorien sind dieses Jahr „Architektur“, „Stadt“, „Bergwelt“, „Oben“, „Schwarzweiß“ und „Überraschung“.
Architektur
Georgien – 1954 wurde dieses Sanatorium im damals sehr bekannten sowjetischen Kurort in Georgien gebaut. Im klassischen, stalinistischen Stil von A. Intskirveli und Potshkishvili entworfen. Als die Sowjetunion zerfiel, blieben auch die unzähligen Sanatorien verlassen. Obwohl, eigentlich doch nicht, denn seit dem Krieg 1992 in Abchasien, nennen Flüchtlinge die verfallenen Sanatorien ihr zuhause. Was nur ein kurzer Aufenthalt werden sollte, dauerte für viele 28 Jahre. Erst seit letztem Jahr, hat die Regierung Wohnungen bereit gestellt, die Sanatorien sind nun zum großen Teil verkauft und aktuell werden einige renoviert und sollen Georgien zu neuem Glanz verhelfen.
Stadt
Mauretanien – Für die meisten Europäer ist Mauretanien ein eher unbekanntes Land. Die wenigsten wissen viel darüber, also hier ein paar Fakten für euch:
Mauretanien besteht aus 80% Wüste. Nur in einem sehr kleinen Teil des Landes kann Landwirtschaft betrieben werden, somit müssen viele Lebensmittel exportiert werden und die Preise sind dementsprechend teuer.
Es ist eines der ärmsten Länder weltweit. 40% der Bevölkerung lebt unter der Armutsgrenze.
Die meisten Häuser in Mauretanien sind niedrig. Die traditionelle Nomadenbehausung ist allerdings ein Zelt, genannt Khaima. Auch in der Hauptstadt Nouakchott und in der Hafenstadt Nouadhibou ( hier auf meinem Bild zu sehen) stehen die Khaimas noch häufig neben den neidrigen Häusern der Nomaden, die aufgrund der Arbeitssuche in die Stadt ziehen. 118.167 Einwohner (Stand 2013) leben in Nouadhibou, der zweitgrößten Stadt Mauretaniens. Eselkarren sind ein sehr gängiges Bild.
In der Wüste lebt das Sahara-Krokodil. Dieses Wüstenkrokodil lebt nur hier in Mauretanien.
Alkohol ist streng verboten (auch für Touristen!).
In nur ein paar Sätzen, kann man dieses faszinierende Land voller Gegensätze nicht beschreiben. Wir waren insgesamt 30 Tage hier und demnächst werden auch noch einige Reiseberichte von uns kommen.
Marokko – In Marokko waren wir schon 3x und auch insgesamt 2 Wochen in Marrakesch. Alles was du über Marrakesch gehört hast, ist wahr! Der Orient beginnt genau hier am Marktplatz Djemaa el Fna ( dem Platz der Gehenkten). Schon von weitem sind die Trommeln hörbar. Vorbei an den Märchenerzählern, Schlangenbeschwörern, Hennafrauen und der ältere Herr der Gebisse verkauft, ist legendär. Ich liebe das wilde Treiben dieser Stadt.
Bergwelt
Georgien – Um nach Russland auf dem Landweg einzureisen, gibt es nur eine passierbare Grenze in Georgien. Diese liegt im Großen Kaukasus und kann eine Höhe bis 2382 m erreichen. Dort fanden wir auch einen eiskalten Naturpool. Wir übernachteten direkt dort und außer ein Ägypter mit Fahrrad und ein russischer Camper, kam niemand vorbei um ein Bad zu nehmen 😉
Oben
Türkei – Morgens um 4 Uhr erwacht im Sommer Kappadokien. Zunächst staunten wir nicht schlecht…war das wirklich Göreme und nicht ein Mix aus Disneyland und Rimini? Wer skurrile Möglichkeiten sucht, sich fotografieren zu lassen, ist hier richtig. Rote und blaue Abendkleider schaukeln über dem Abgrund auf einer Kranschaukel, Drohnenfotos im Teppichladen…alles geht mit dem nötigen Kleingeld. Für uns war das eine Nummer zu viel. Wir beschließen eine Nacht auf der Klippe zu übernachten und dann weiter zu fahren.
Als am nächsten Morgen ab 4 Uhr früh um die 200 Heißluftballons in den Himmel und die Täler drängen, drehte sich alles bei uns. Was für eine Magie! Wir blieben noch 4(!) weitere Tage und hatten so die Zeit die Besonderheiten Kappadokiens auf unsere Weise (und abseits der Massen…das geht tatsächlich( zu entdecken.
Schwarzweiß
Mauretanien – Dieses Foto entstand kurz vor Ankunft in Nouadhibou, nach insgesamt 36 Stunden auf einem offenen Wagon voll Eisenerz, 1400 km durch die Sahara. Es war ein absolut verrücktes Abenteuer! Wenn ihr mehr darüber lesen möchtet, dann geht es hier zum Bericht—> Iron Ore Train – 700 km durch die Sahara
Überraschung
Auf unserer Reise erlebten wir sehr viele Überraschungen. Im Meer…
Griechenland – 2 Wochen waren wir hier in der Hauptsaison ganz alleine am Strand in Griechenland gestanden. Nach 10 Monaten Abenteuer, haben wir die Ruhe und das Alleinsein genossen. Die Überraschung war groß, als unsere Drohne dieses Bild lieferte. Ein Totenkopf im Wasser 😉
…und auch tierische Überraschungen:
Türkei – Eine weitere Überraschung hatten wir in der Türkei. Über tausend Flamingos hielten sich im See auf. Jeder kleine Punkt ist ein Flamingo und auf dem Foto sieht man nur einen Bruchteil davon.
Senegal – Sehr besonders war auch unser Aufenthalt am Gambia River. Mit unserem kleinen VW Bus standen wir direkt am Fluss. Paviane und grüne Meerkatzen sprangen vor unserer Schiebetür herum. Bunte Vögel zwitscherten und und vor uns im Fluss tummelten sich die Nilpferde. Erst etwas später kam das kleine Hippo Baby zum Vorschein. So zauberhaft.
Das war es für 2024! Es war definitiv aufregend und ich bin so dankbar für alle Begegnungen, Erlebnisse und Abenteuer!
Willst du auch bei der Fotoparade mitmachen?
Wer noch bei der Fotoparade mitmachen möchte, kann dies bis Mitte Januar tun. Alle Infos!
Noch Lust auf weitere Jahresrückblicke?
Ich habe es zeitlich noch nicht geschafft mir alle Beiträge der anderen Fotoparaden Teilnehmer anzusehen, aber einige schon.
Sehr beeindruckend fand ich die Fotos von Patagonien. Wale, Polarlichter und Eis…genau meins. Zu finden hier—> Die Welt schmeckt bunt
Auch einen sehr ansprechenden Beitrag zur Fotoparade mit vielen Fotos aus Georgien findet ihr bei Jürgen Blösl.
Während der Weihnachtsfeiertage werde ich endlich Zeit haben, auch die restlichen Beiträge zu lesen und ich denke da werden noch einige spannende Jahresrückblicke zu lesen sein.
Wow, was für ein Jahr! Ich liebe diesen autonomen Reisestil und eure Fotos vermitteln einem das Gefühl, dabei gewesen zu sein. Ich freue mich jetzt schon auf die Berichte aus Mauretanien.
Vielen Dank für die Erwähnung meines Berichts. Es freut mich sehr, dass ich euch damit ein paar Erinnerungen zurückholen konnte.
LG
Maike
Hallo Maike, lieben Dank dir 😊 Es war ein aufregendes Jahr bei uns, bei dir aber ja auch 😍 Sehr gerne hab ich deinen Beitrag erwähnt und freue mich deinen Blog durch die Fotoparade gefunden zu haben 😊
Liebe Grüße und eine schöne Weihnachtszeit!
Jasmin
Schöne Inspirationen und Fotos! Insbesondere gefallen mir die Fotos aus der Kategorie Architektur und Oben.
Vielen lieben Dank für deinen Kommentar! Wir wünschen einen wunderschönen Start ins 2025 für dich und deine Lieben! Liebe Grüße Jasmin & Michi
Tolle Bilder! Das war mit Sicherheit ein spannendes Jahr!
LG! Christian
Hi Christian, vielen lieben Dank und ja, dass war ziemlich aufregend inkl. Panne neben den Krokodilen 😅 Ich will am liebsten gleich wieder los 😍
Habt eine schöne Weihnachtszeit und liebe Grüße,
Jasmin & Michi
Der absolute Wahnsinn! 😀 Was ein genialer Trip, was für Erlebnisse! Danle fürs Teilen, vielen lieben Dank!
Vielen lieben Dank, Claire 😊 Es freut mich sehr, dass dir unser Jahresrückblick gefällt. Wir wünschen dir eine wunderbare Adventszeit und ganz liebe Grüße,
Jasmin & Michi
Pingback: Fotoparade 2024 - Farben und Momente - 4u-ontheroad
Das nenn ich doch mal irre Fotos! Wow! Ich freue mich total, euren Blog durch die Fotoparade gefunden zu haben und bin total fasziniert von eurem Lebensstil. Auch wir leben im Fahrzeug, aber Fotos wie eure fehlen uns damit noch. Ich kann mich gar nicht wirklich entscheiden, aber ganz lang hängengeblieben bin ich an den Heißluftballonfotos. Danke fürs Teilen und Mitnehmen auf eure Abenteuer!
Hallo Sina, vielen lieben Dank für deine schönen Worte! Wir wünschen euch ein wunderschönes 2025! Jetzt im neuen Jahr werden wir auch Zeit haben, alle Beiträge der Fotoparade zu lesen und freuen uns schon darauf. Viele liebe Grüße Jasmin & Michi
Wahnsinn, was ihr alles erlebt habt! Das Bild vom Sanatorium in Georgien hat mich total fasziniert – so viel Eleganz, selbst im Verfall! Ich wünsche euch für 2025 viele weitere spannende Erlebnisse mit eurem T3.
Liebe Grüsse
Susan
Hallo Susan,
vielen lieben Dank und wir wünschen dir auch ein wunderbares 2025 und eine tolle Zeit unterwegs 🙂
Liebe Grüße Jasmin & Michi
Pingback: Unsere schönsten Reisefotos - Fotoparade 2024