In den letzten Jahre sind unglaublich schöne und vielseitige Bücher über das Reisen erschienen.
Nachdem wir unsere Reise auf dem Landweg in die Türkei, wegen der Pandemie, nicht antreten konnten, war es toll so viele Möglichkeiten zur kleinen Flucht aus dem Alltag zu haben. Von der Panamericana, nach Indien. Über Kambodscha und durch ganz Europa mit dem Campervan. Alleine als Frau durch den Iran oder ein Baby auf der Panamericana bekommen. Für jeden ist etwas dabei 🙂
Hier meine aktuellen Lieblingsbücher über unsere Lieblingsbeschäftigung… das Entdecken von fernen Ländern, Kulturen und Abenteuer.
Ausreisser – Abenteuer Panamericana – Michaela Schmitt
Das Buch „Ausreisser“ von Michaela Schmitt wurde schon auf den ersten Seiten zu einem meiner Lieblingsbücher. Eine sehr sympathische Familie reist mit ihrem LKW namens „Frosch“ entlang der Panamericana. Am Anfang noch zu dritt, merkt Michaela schon in Kanada, dass sie schwanger ist.
Neben privaten Einblicken, nimmt uns Michi Schmitt auf eine spannende Reise, quer durch Südamerika, mit. Auch werden im Buch die Kosten der Reise erwähnt.
Die Panamericana ist für (fast) jeden Van-Reisenden ja der Traum schlechthin 🙂
Hier könnt ihr das Buch kaufen
Auf dem Landweg nach Indien – Michaela Schmitt
Auf dieses Buch habe ich mich sehr gefreut. Es ist die erste Reise von Thorben und Michaela Schmitt, obwohl das Buch nach dem Bestseller „Ausreisser“ erschien.
Mit einem 50 Jahre alten Camper, machen sich die beiden auf den Weg nach Indien. Es geht nicht alles glatt und mit einigen Hürden und vielen hilfreichen Händen, gelangen Michaela und Thorben durch den Iran, Pakistan bis nach Goa in Indien.
Es ist ein kurzweiliger Reisebericht, der keine Anleitung zur eigenen Reise bietet, aber dich mitnimmt, zu exotischen Ländern und unglaublichen Erlebnissen.
Hier könnt ihr das Buch kaufen
Anekdoten eines Beifahrers – Daniel Dakuna
Ich mag Bücher in denen die Lebensfreude zu spüren ist. Bei Daniel Dakunas „Anekdoten eines Beifahrers, könnt ihr genau diesen Funken spüren. In dem Buch beschreibt er seine Erlebnisse als Beifahrer von 432 Mitfahrgelegenheiten auf 53.000 km. Interessant ist der Einblick in das jeweilige Land und dessen Bewohner, was Daniel als Beifahrer bekommt.
Übrigens schreibt Daniel Dakuna an einem 2. Buch, dass 2022 hoffentlich erscheint…ich bin gespannt 😉
Couchsurfing im Iran – Stephan Orth
Mittlerweile gibt es viele Reiseberichte über den Iran, aber außergewöhnlich ist immer noch das Buch von Stephan Orth über sein Couchsurfing Abenteuer im Iran.
Die Offenheit der Bewohner, im Kontrast zu der unglaublich strengen Regierung, wird sehr gut beschrieben. Es ist ein erfrischendes Buch,dass mit Vorurteilen aufräumt und mit vielen Abenteuern und witzigen Erlebnissen punktet.
Übrigens ist auch Couchsurfing in China*und Couchsurfing in Russland* und „Couchsurfing in Saudi-Arabien“ von Stephan Orth erschienen.
Hier könnt ihr das Buch kaufen
Frauen Reisen solo 2.0 – Der Ratgeber für alleinreisende Frauen und alle die es werden wollen – Carina Herrmann
Ein tolles Buch von Pinkcompass Bloggerin Carina Herrmann. Das Motto lautet: Hör auf zu träumen, fang an zu reisen!
Dieses Buch sollten alle Frauen lesen, die gerne alleine reisen würden, sich aber noch nicht trauen. Carina nimmt euch an die Hand und leitet dich an deine Reise zu planen und den Schritt durchzuziehen.
Ich bin ja ganz zufrieden mit meinem Michi als Reisepartner, aber fand das Buch, auch für mich als nicht Alleinreisende, sehr inspirierend.
Hier könnt ihr das Buch kaufen
On the Road-Mit dem Campervan durch Europa – Stephanie Rieckenbacher/Lui Eigenmann
Dieses Buch ist nicht für jeden Reisenden geeignet. Für mich war es eher ein Revue passieren lassen, der Länder und Orte, an denen wir schon waren.
Es hat mir persönlich nicht viel neues offenbart und es wurden zum großen Teil Sehenswürdigkeiten ausgewählt, die in dem jeweiligen Land sehr bekannt und auch bei Touristen beliebt sind. Wer eher individuelle Tipps möchte, wird keinen Gefallen an diesem Buch finden. Da seid ihr dann mit einem guten Reiseführer für die jeweiligen Länder besser beraten.
Das ist allerdings meine persönliche Meinung und wir haben auch schon viel gesehen und bereisen Länder gerne intensiv und sind meistens auch viele Male in einem Land, um alles in uns aufzunehmen.
Aber für wen ist das Buch geeignet?! Das Buch ist schön illustriert und übersichtlich gestaltet. Für Leute die Europa noch wenig bis gar nicht kennen, bietet es einen guten Überblick, da es zu jedem Land Europas auch Infos zu Stellplätzen, Essen etc. gibt. Wenn ihr in viele Länder reisen möchtet, aber sehr wenig Zeit habt, ist das Buch auch perfekt.
Hier könnt ihr das Buch kaufen
Die geilste Lücke im Lebenslauf – Nick Martin
Dieses Buch sollte eigentlich jeder lesen. Nick kauft sich ein One-Way-Ticket und aus dem einen Jahr Auszeit, werden 6 Jahre Weltreise. Auch wenn ihr nicht verreisen möchtet (oder zumindest keine Weltreise geplant ist), wird euch das Buch mitreißen. Nick Martin ist einfach cool, mutig und inspirierend und genau das, findet man in seinem Buch wieder.
Von Nick Martin ist auch erschienen „Hostelfood: Das Kochbuch für Backpacker“
Hier könnt ihr das Buch kaufen
Der Salzpfad – Raynor Winn
Raynor (Autorin) und ihr Partner Moth werden unfreiwillig zu Aussteigern. Sie haben alles verloren…Haus, Betrieb, einfach alles. Dass was sie noch besitzen, passt in einem Rucksack. Noch dazu ist Moth totkrank. Die beiden machen sich mit ihrem bisschen Hab und Gut auf, den South West Coast Path, den bekannten Küstenweg Englands, zu wandern.
Dieses Buch beschreibt vor allem die Leiden von Raynor und Moth auf den 1000 km Küstenstraße. Sie haben kein Geld für Essen und neben dem Hunger, ist auch die Kälte sehr bedrückend. Hinzu kommt, dass Moth tot krank ist. Monatelang sind sie unterwegs und auf dem Weg erfahren sie Hilfe, Zuneigung und Menschlichkeit und wenn eine Tür zugeht, geht eine andere auf. Ein Buch das ans Herz geht.
Hier könnt ihr das Buch kaufen
Barbarentage – William Finnegan
Ihr müsst nicht surfen, um von diesem Bestseller mitgerissen zu werden. 2016 gewann der Autor den Pulitzer-Preis für dieses Werk.
William ist 13 Jahre alt, als seine Familie nach Honululu umzieht. In der Schule sind Misshandlungen an der Tagesordnung. Der Surfclub wird seine Rettung, um dem schrecklichen Alltag zu entfliehen. Er entwickelt eine Leidenschaft fürs surfen, wird ein Aussteiger und reist zu den schönsten Surfspots der Welt. „Darum ging es: All dieser Schönheit nahe zu sein – mehr als nur nahe, in ihr aufzugehen, von ihr durchdrungen zu sein. Die körperlichen Gefahren waren nur Beiwerk.“ schreibt William Finnegan.
Seine Leidenschaft ist einfach ansteckend ❤️
Hier könnt ihr das Buch kaufen
They would rock – 59 Tage Iran – Helena Henneken
Und noch einmal Iran 🙂 59 Tage Backpacking durch den Iran. Helena macht alleine eine Rucksacktour durch den Iran und erzählt in diesem Buch von ihren Begegnungen, Erlebnissen und die Herzlichkeit der Menschen, wie auch von den Missständen des Landes.
Das Buch wird übrigens nach persischer Leserichtung, von hinten nach vorne gelesen.
Habt ihr den Iran noch nicht auf eurer Bucket-List? Nach diesem Buch bestimmt ❤️
Hier könnt ihr das Buch kaufen
Das Leben ist ein wildes Tier – Carsten Stormer
Das Buch beginnt wie so viele Reiseabenteuer…angeödet vom Alltag, der 40-Stunden Woche und der Routine, packt Carsten seinen Rucksack und zieht los. Er möchte in Länder mit wenig Tourismus und viel Abenteuer.
„Wie ich die Gefahr suchte und mich selber fand“ kann der Leser, im Laufe des Buches, mitverfolgen. Neben der Selbstfindung des Autors, erzählt das Buch auch noch eine andere grausame Geschichte.
Carsten Stormer hat es geschafft das Leid und Elend der bereisten Länder, sehr sensibel, spannend, aber auch kritisch wiederzugeben und den Leser mit in die Krisengebiete dieser Welt zu nehmen.
Es ist ein berührendes Buch!
Hier könnt ihr das Buch kaufen
Eine Insel nur für uns – Nina und Adrian Hoffmann
Wer hat nicht schon einmal gesagt, er möchte auf eine einsame Insel. Nina und Adrian machen es wahr. Sie leben 12 Monate auf einer einsamen Fidschi Insel in der Südsee.
Sie sind auf der Insel Selbstversorger und leben den Aussteiger Traum. Bananen pflücken, Kokosnüsse sammeln, türkises Meer, weißer Sand…dass Fernweh ist bei 100%
Ich fand es schön zu lesen, auch wenn nicht viel passiert auf so einer einsamen Insel 😉 Man merkt, dass die Autoren keine Schriftsteller sind, was mich nicht weiter stört, nur manchmal ein paar Lücken entstehen lässt.
Wenn jemand diesen Traum hat, wird er das Buch lieben.
Hier könnt ihr das Buch kaufen
Unter meinen Lieblingsbüchern gibt es diesen Klassiker…die meisten von euch werden den Film „into the Wild“ gesehen haben..
In die Wildnis – Jon Krakauer
Eines der spannendsten Bücher ist „In die Wildnis“ von Jon Krakauer. Es handelt von dem jungen Mann Chris McCandless dessen Leiche 1992 in einem alten Bus in der Wildnis von Alaska gefunden wurde. Der Journalist Jon Krakauer (den einige bestimmt aus dem Buch und Film Mount Everest kennen) erforschte Chris Leben und erzählt sehr emotional die packende Geschichte des Abenteurers, der tragisch ums Leben kam.
Viele werden auch den Film „Into the wild“ kennen. Der Magic Bus 142 in dem Chris am Ende lebte und starb, stand bis zum 18.Juni 2020 noch immer an derselben Stelle in der Wildnis Alaskas. Da die Rettungsaktionen von unvorsichtigen Touristen zunahmen, wurde er abtransportiert und kann in naher Zukunft in Museen besichtigt werden.
Hier könnt ihr das Buch kaufen
Ich träumte von Afrika – Kuki Gallmann
Dieses Buch ist ein Klassiker von 1994 und noch immer eines meiner liebsten Bücher. Es erzählt das Leben von Kuki Gallmann. Mit ihrem Mann und ihrem Sohn, bewirtschaftet sie eine Farm in Südafrika.
Auch nach vielen Schicksalsschlägen, verliert sie die Liebe zu Afrika nicht. Sie gründet die Gallmann Memorial Foundation, die sich für den Schutz von Umwelt und Tieren in Afrika einsetzt.
Übrigens setzt sich Kuki Gallmann auch heute noch mit 77 Jahren, für Tier und Umwelt ein und kämpft gegen Wilderer. Nicht jedem passt dies und so wurde Kuki 2017 in den Bauch geschossen und im gleichen Jahr wurde ihre Farm abgebrannt.
Von Kuki Gallmann sind noch einige andere Bücher erschienen. z. B. „Die Nacht der Löwen“ und „Elefanten in meinem Garten“
Hier könnt ihr das Buch kaufen
Und jetzt wünsche ich euch viel Spaß beim lesen und träumen. Alles Liebe wünsche ich euch ❤️
Affiliatelinks/Werbelinks
Die Links in diesem Beitrag sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Ich habe alle Bücher selbst gekauft und empfehle euch nur Bücher, die ich selbst lese.
Sucht ihr noch nach Inspiration für Reisen in Deutschland? Dann hier entlang Reiseziele Deutschland