Lost Place Nordmazedonien
Am Ufer des großen Prespasees in Nordmazedonien, liegt das ehemalige Hotel Europa. Seit 2005 ist das riesige, ehemals luxuriöse Hotel in Vergessenheit geraten und irgendwie fühlt es sich so an, als wäre es der Prespasee auch. Im Gegensatz zum nahen und sehr bekannten Ohridsee, sind die beiden Prespaseen wenig besucht.
Aber früher war das anders und nicht nur das Hotel Europa zeugt von der touristischen Vergangenheit des Prespasees.
Dieser Lost Place ist kein Geheimtipp mehr. Normalerweise werden Lost Places nie, nie, niemals weitergegeben und auch keine Ortsbeschreibung veröffentlicht, aber wie auch beim Hotel Kupari in Kroatien, ist hier die verfallene Hotelanlage schon von der Straße aus sichtbar und ein beliebter und bekannter Fotospot.
Was erwartet euch beim Hotel
Die Hotelanlage ist groß, weitläufig und über mehrere Gebäude verteilt. Die meisten Fenster sind zerbrochen, große Teile der Gebäude zerstört und geplündert. Dazwischen gibt es aber viele Highlights, in Form von schönen Graffitis, der alten Einfahrt-Schranke, einer Bowlinganlage und vielen Nebengebäuden.
Seit 2005 ist das Hotel geschlossen und seinem Schicksal überlassen. Im Jahr 2005 fand ein Brand statt, in dem unter anderem das Restaurant zerstört wurde und seitdem verfällt es immer mehr.
Das Hotel war zuletzt ein Aufenthaltsort für Flüchtlinge und hiervon zeugen auch viele Graffitis an den Wänden. Die Verzweiflung ist fast greifbar und genau dass, macht diesen Ort so düster.
Wer die kommunistische Bauweise liebt und sich in das vergangene Jugoslawien zurück versetzen möchte, der sollte diesen Lost Place unbedingt besuchen. Da er direkt an der Seestraße steht, hat er viele Besucher, dennoch ist, wie immer bei alten Gebäuden, eine Einsturzgefahr nicht auszuschließen.
Wenn ihr am Ohridsee seid, solltet ihr euch einen Trip nach Nordmazedonien nicht entgehen lassen.
Neuste Lost Place Beiträge
Pingback: Lost Place Kupari in Kroatien - kunstwut
Wir sind vor einigen Tagen dort vorbei gefahren und haben uns etwas umgesehen. Nicht nur das Hotel ist verlassen, das naheliegende Dorf ist bis auf wenige Häuser auch komplett verlassen.
Hallo Andreas, danke für deinen Kommentar. Das ist sehr interessant. Wir waren 2019 dort, da hat sich scheinbar einiges verändert. Lg Jasmin und Michi
Pingback: (JTTE) Tag 119 - 137 (Makedonien) - Go Offroad
Pingback: Hotelruine Europa – Maik’s Blog